Ein Festessen von besonderem Genuss!
Die Original Niederschlesische Weihnachtsbratwurst von Fleischermeister Georg Hein , Görlitz.
Diese Bratwurst, auch Niederschlesische Weißwurst genannt, ist eine Bratwurst, die vor allem in der Oberlausitz sehr beliebt ist.Sie wird in unterschiedlicher Art und Weise zubereitet.
In einigen Familien wird sie in Butter gebraten, in anderen im heißen Wasser erhitzt.Als Beilage gibt es sehr oft Sauerkraut mit Salzkartoffeln, oder Stampfkartoffeln, aber die Niederschlesische Bratwurst wird auch mit Kartoffelsalat oder Brot serviert.
Die Zubereitung-Original niederschlesisch:
Die Weihnachtsbratwurst ca.10 Minuten im heißen Wasser bei ca.80°C ziehen lassen, dann in Weizenmehl wälzen und in Butter braten, bis die Wurst knusprig goldbraun ist.
Dazu servieren Sie Specksauerkraut, Stampfkartoffeln und ein dunkles, kühles Bier!
Guten Appetit mit "Gutes aus Görlitz"!
Mit der Erfahrung des traditionellen Handwerks von 1932 und dessen Werten arbeiten wir noch heute mit natürlichen Qualitätsrohstoffen für den besonderen Genuss.
Traditionelle Familienrezepturen, handwerkliches Können und moderne Technologien garantieren die ausgezeichnete Qualität der Produkte.
Unternehmenskontakt: | EG-Fleischwarenfabrik Dieter Hein GmbH & Co. KG- Hansastraße 8-10 - 49205 Hasbergen |
Versandgewicht: | 2,00 Kg |
Artikelgewicht: | 0,80 Kg |
Inhalt: | 0,80 kg |
Name des Lebensmittels: | Bratwurst mit Zitrone gebrüht im Naturdarm |
Detail I: | es ist wieder soweit,denn das Rezept für die Weihnachtsbratwurst wird nur vor und zu den Festtagen hervorgeholt um nach dieser Rezeptur unsere leckere Weihnachtsbratwurst herzustellen |
Hersteller: | Die Wurstmanufaktur . Fleischermeister Georg Hein Niederschlesischen Wurstmanufaktur Görlitz GmbH & Co KG Gewerbering 13 .02828 Görlitz . GERMANY |
Detail II: | Görlitzer Bratwurst mit Zitrone |
Detail III: | bekannt für ihren fein-würzigen Geschmack |
Detail IIII: | original niederschlesische Bratwurst im Naturdarm |
Detail V: | ein Festessen von besonderem Genuss |
Herkunft: | Aufgezogen in mehreren Mitgliedstaaten der EU |
Fett: | 21.0 Gramm |
Eiweißgehalt: | 12.7 Gramm |
Anwendungs- und Gebrauchshinweise: | Die Zubereitung-Original niederschlesisch: Die Weihnachtsbratwurst ca.10 Minuten im heißen Wasser bei ca.80°C ziehen lassen, dann in Weizenmehl wälzen und in Butter braten, bis die Wurst knusprig goldbraun ist. Dazu servieren Sie Specksauerkraut, Stampfkartoffeln und ein helles, kühles Bier! Guten Appetit mit "Gutes aus Görlitz"! |
Kennzeichnung v. Zusatzstoffen bei loser Ware/Bedienungsware: | Mit Antioxidationsmittel, Mit Geschmacksverstärker |
Verkaufsgewicht: | 0,800kg |
Inhaltsstoffe: | Zutaten: Schweinefleisch 73%, Speck, Trinkwasser, Speisesalz, Gewürze, Zitronensaft, Dextrose, Glukosesirup, Zitronenfruchtpulver, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Natriumisoascorbat; Säuerungsmittel: Citronensäure, Natriumacetate, Natriumcitrate; Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat; Gewürzextrakte, Naturdarm (Schwein). |
Länge: | 190mm |
Breite: | 150mm |
Höhe: | 30mm |
Allergie-Information: | Enthält keine allergenen Stoffe! |
Spezielle Eigenschaften: | Alkoholfrei, Glutenfrei, Lactosefrei |
Natriumgehalt in g: | 0,5g |
Enthaltenen Kohlenhydraten: | 0,2g |
Ballaststoffgehalt: | 1,0g |
Gesättigte Fettsäuren: | 11,0g |
Zucker: | 0,2g |
Salz pro Portion: | 1,2g |
Wassergehalt: | 63,0 |
Brennwert kJ: | 997 |
Brennwert kcal: | 241 |
Lagerbedingung: | bei maximal +7°C in VAC |
Ist verderblich: | ja |
Zutaten: | Zutaten: Schweinefleisch 73%, Speck, Trinkwasser, Speisesalz, Gewürze, Zitronensaft, Dextrose, Glukosesirup, Zitronenfruchtpulver, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Natriumisoascorbat; Säuerungsmittel: Citronensäure, Natriumacetate, Natriumcitrate; Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat; Gewürzextrakte, Naturdarm (Schwein). |
Zusaetzlichempfehlung: | Lieber Kunde, es ist mal mehr als sie brauchen? Diese Hein-Spezialität können Sie vom Empfang noch 6 Monate in der Tiefkühltruhe bei mindestens minus 18 bei voller Genuss-Garantie verwahren. Wenn aus der Originalpackung entnommen, bitte in einen luftundurchlässigen Beutel packen und einfrieren! Geben Sie ein Datum darauf - aus Sicherheit. Viel Freude und guten Appetit mit unseren Niederschlesischen Spezialitäten wünscht Ihnen Ihr World Food Team. |